Am Freitag, 16. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Heidelser Melkkiwwlreider e.V. statt. Der Vorstand Michael Schlindwein eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder aufs Herzlichste. Er berichtete über das vergangene Reichsstadtfest mit seinen Neuerungen, wie z.B. das Kinderkarussell oder dem Unterhaltungsprogramm der vereinseigenen Tanz- und Musikgruppen. Dank des Engagements der Vereinsmitglieder konnten im vergangenen Jahr wieder diverse Projekte umgesetzt werden. Stellvertretend für alle Helfer wurde Conny Höckel und Michael Gerdau ein Gutschein überreicht. Für ihre hervorragende Jugendarbeit bekamen Anja Süß und Nicole Reineck ebenfalls ein Präsent.
Neben der Feststellung, dass der Verein auf einem soliden Fundament steht und positiv in die Zukunft sehen kann, gab es einen Ausblick auf das laufenden Jahr, mit Highlights wie Obergrombacher Burgfest, Spektakulum, Vereinsauflug nach Volterra und Bruchsaler Schlossweihnacht.
Am Ende seines Berichtes durfte der Vorstand Herr Schlindwein zum sechsjährigen Vereinsbestehen das 100. Vereinsmitglied Luba Steiert mit ihren Kindern aufs herzlichste Willkommen heißen.
Nach einem kurzen Rückblick der Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres durch die Schriftführerin, berichtete die Kassiererin Saskia Höckel über den aktuellen Kassenstand. Nach Bericht der aktuellen Kassenprüferinnen über den ordnungsgemäßen Zustand der Vereinskasse, erfolgte die einstimmige Entlastung. Als neuer Kassenprüfer wurde Herbert Lichtner gewählt und löst damit Katrin Notheisen ab.
Die Entlastung des Gesamtvorstandes wurde durch Valentin Gölz vorgenommen und einstimmig festgestellt. Zuvor bedankte er sich für das Engagement der Vorstandschaft und der Vereinsmitglieder. In den sechs Jahren seit Vereinsbestehen haben die Melkkiwwlreider mehr Farbe ins Heidelsheimer Vereinsleben und damit nicht zuletzt auch ins Reichstadtfest gebracht.
Da keine weiteren Anträge eingegangen sind, beendete der 1. Vorstand Michael Schlindwein die Jahreshauptversammlung, jedoch nicht, ohne sich zuvor bei allen Mitgliedern für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. mehr...
|