Bilder vorhanden[ 2009-07-17 10:00:00 ] Aufbau Reichstadtfest Teil 1

mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]

Bilder vorhanden[ 2009-01-18 16:00:00 ] Winterfeier umrahmt von mittelalterlicher Modenschau

Zahlreiche Mitglieder und Freunde des Vereins konnte Vorstandsvorsitzender Michael Schlindwein zur diesjährigen Winterfeier am 18. Januar willkommen heißen. Den Auftakt bildete hierzu die vor kurzem neu gegründete mittelalterliche Tanzgruppe des Vereins, die unter Führung von Nicole Reineck ihren ersten Tanz zum Besten gab. Für die weitere Unterhaltung nach Kaffee und Kuchen hatte sich der Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einer mittelalterlichen Modenschau bot sich den hiervon sichtlich begeisterten Zuschauern ein ebenso unterhaltsames wie gleichzeitig lehrhaftes Programm, bei dem verschiedene Gewänder nach Epochen, ausgehend vom Mittelalter bis hin zur Renaissance unterteilt, gezeigt wurden. Präsentiert wurde eine Auswahl von Frau Lehmann-Schneider aus Obergrombach, die zum Thema "Mittelalterliche Gewandungen" sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene Nähkurse bei der Volkshochschule Bruchsal anbietet und Gewänder in Handarbeit selbst anfertigt. Unterstützt wurde sie hierbei u.a. von Mitgliedern der Bruchsaler Ritterschaft. Bei einer weiteren Darbietung der Tanzgruppe bot sich anschließend für die Anwesenden die Möglichkeit, selbst das Tanzbein zu schwingen. Abgerundet wurde das Programm beim gemeinsamen Abendessen mit einem Jahresrückblick in Form einer Bilder- und Videopräsentation. In diesem Zuge wurden die Termine für das Jahr 2009 bekanntgegeben (s. Termine 2009 unter "Aktuelles"). Michael Schlindwein wies hierbei auf die im Zuge des im Juli in Heidelsheim stattfindenden Reichsstadtfestes geplante "Reichsstadttafeley" hin, bei der ein mittelalterliches 10-Gänge-Menü mit Unterhaltungsprogramm angeboten werden wird. Detaillierte Informationen zum Inhalt sowie zum Erwerb von Gutscheinen werden demnächst auf der Homepage bekanntgegeben, können jedoch bereits beim Vorstand angefragt werden. Im Folgenden einige Bilder zur Feier. Der Vorstand möchte sich bei allen, die sich bei den Darbietungen beteiligt haben, insbesondere bei Frau Lehmann Schneider sowie deren Helfer/-innen für die Organisation und Durchführung der Modenschau, ganz herzlich bedanken. mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
MKR-Winterfeier 2008

Bilder vorhanden[ 2008-12-13 00:00:00 ] Teilnahme am Weihnachtsmarkt (Adventssingen) in Heidelsheim

Auch in diesem Jahr unterstützten die Heidelsheimer Melkkiwwlreider die Bürgerwehr Heydolfesheim bei Ihrem alljährlichen Adventssingen und sorgten mit einem Stand für das leibliche Wohl der Besucher. mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Teilnahme am Weihnachtsmarkt (Adventssingen) in Heidelsheim

Bilder vorhanden[ 2008-11-29 00:00:00 ] Teilnahme am Weihnachtsmarkt Durlach 29./30.11.

In diesem Jahr nahm der Verein auf Einladung zum ersten Mal auf dem Durlacher Weihnachtsmarkt teil. Angeboten wurde unter den zahlreichen Besuchern Stockbrot in verschiedenen Variationen. Besonders bei den Kindern und Jugendlichen fand hier die Möglichkeit, Stockbrot am Feuer selbst zu backen, großen Anklang. mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Teilnahme am Weihnachtsmarkt Durlach 29./30.11.

Bilder vorhanden[ 2008-09-28 11:00:00 ] 1. MKR-Herbstfest

Am 28. September fand zum ersten Mal das Herbstfest der Heidelser Melkkiwwlreider statt und lockte zahlreiche Besucher in den urigen Gewölbekeller der AWO-Wohnanlage. Von dem Neuen Wein, der aus den Trauben, die eine Woche zuvor beim Öffentlichen Herbsten gelesen und mit handbetriebener Kelter gepresst wurden, entstammt, konnte über 35 Liter verkauft werden, was die Erwartungen des Vereins übertraf. Ebenso gut angekommen war das Heidelser Kiwwele (Käse-Lauch-Hackfleischsuppe im Brotmantel), welches bereits beim letzten Reichstadtfest sowie beim Bergfried-Spectaculum Anklang gefunden hatte. Für die Bewohner der Wohnanlage selbst war das Fest zudem eine willkommene Abwechslung; viele kamen zum Mittagessen und schauten zur Kaffeezeit, bei der die Jugend der Stadtkapelle Heidelsheim den Gästen mit fetzigen Liedern einheizte, erneut vorbei. Viele waren von dem Keller und der Idee begeistert, so dass der Verein anstrebt, das Fest kommendes Jahr erneut stattfinden zu lassen. mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Der Gewölbekeller der AWO-Wohnanlage lud zum Verweilen ein...



Letzte Aktualisierung
02.07.2022, 21:24 Uhr