Bilder vorhanden[ 2009-12-18 00:00:00 ] Schlossweihnacht Bruchsal - Eindrücke vom Sonntag

Erstmals fand in diesem Jahr von Freitag, 18. Dezember bis Sonntag, 20. Dezember eine Schlossweihnacht im romantischen Ambiente des Bruchsaler Schlossgartens statt. Weihnachtliche Dekorationen, Feuer- und Lichtinstallationen sowie ein buntes Rahmenprogramm stimmten auf das Fest ein. Neben allerlei Kunsthandwerk, Glühwein, Steak reihte sich der Stockbrotstand der Heidelser Melkkiwwlreider in das Angebot ein. Mit unserem Mittelalterzelt, den Gewändern und Musik konnten wir alle Besucher der Schlossweihnacht ein Stück ins Mittelalter zurückversetzen. An unserer Feuerstelle wurde so manch klammer Finger oder kalter Rücken wieder aufgewärmt und leere Mägen mit frisch gebackenem Stockbrot gefüllt. Trotz heftigem Schneefall und winterlichen Temperaturen von teilweise unter -10 Grad riss der Besucherstrom vor allem in den Abendstunden nicht ab. Bunt glitzernde Weihnachtsbäume und ein weihnachtlich illuminiertes Schloss zauberten eine wunderschöne Stimmung in den Schlossgarten, so dass wir auf ein rundum gelungenes vorweihnachtliches Wochenende zurückblicken können. Allen Helferinnen und Helfern, die beim Auf- und Abbau und bei eisigen Temperaturen die Schichten bestritten haben, sei herzlichst gedankt !! mehr...

[ erstellt von Nicole Reineck ]
Unser Zelt vor toller Kulisse

Bilder vorhanden[ 2009-10-04 00:00:00 ] MKR-Herbstfest mit der Musikgruppe -badisch talking-

mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
MKR-Herbstfest mit der Musikgruppe -badisch talking-

Bilder vorhanden[ 2009-09-27 00:00:00 ] Vorbereitungen und Aufbau MKR-Herbstfest

mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Vorbereitungen und Aufbau MKR-Herbstfest

Bilder vorhanden[ 2009-09-26 00:00:00 ] Herbsten mit dem Kigo Heidelsheim

Bei herrlichem Herbstwetter trafen sich am 26. September die Heidelser Melkkiwwlreider, um gemeinsam in Kooperation mit dem Kindergottesdienst Heidelsheim auf dem Altenberg zu herbsten. Die Weintrauben wurden zusammen mit den Kindern gelesen und wie früher üblich mit einer Traubenmühle zerkleinert. Sichtlich begeistert zeigten sich die kleinen Winzer beim anschließenden Pressen mit einer handbetriebenen Kelter. Natürlich durfte das Probieren des selbstgepressten Saftes sowie das obligatorische Vesper nach dem Herbsten nicht fehlen. Unser Vorstandsmitglied Christian Gölz, der vereinsintern für die Pflege der Weinreben zuständig ist, durfte zufrieden sein. Zwar war die Traubenmenge etwas weniger als im Vorjahr, dafür kann sich der Zuckergehalt mit gemessenen 96 Öchsle sehen lassen. Der aus dieser Weinlese-Aktion entstandene neue Wein wird beim MKR-Herbstfest am 4. Oktober angeboten werden. mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Herbsten mit dem Kigo Heidelsheim

Bilder vorhanden[ 2009-09-05 00:00:00 ] Helferfest zum Reichstadtfest bei Familie Höckel

mehr...

[ erstellt von Boris Goll ]
Helferfest zum Reichstadtfest bei Familie Höckel



Letzte Aktualisierung
02.07.2022, 21:24 Uhr