Bereits zum zweiten Mal haben sich 22 „Heidelser
Melkkiwwlreider“ vom 12.08.-20.08.2010 auf den
Weg in die Toskana gemacht. Ziel der Reise war
die Heidelsheimer Partnerstadt Volterra. Dort
fand das alljährliche Mittelalterfest „Volterra a.d.
1398“ statt. Die Stadt bietet mit ihrer langen
Geschichte, die bis in die Etruskerzeit (ca. 7. Jhr.
v. Chr.) zurückreicht, eine beeindruckende
Kulisse für ein solches Spektakel. So konnten sich die Melkkiwwlreider, als Gäste der Contrade
„Porta all’Arco Sant’Alesandro“, in das bunte
Treiben von Rittern, Bauern und Edelleuten, von
Gauklern, Bettlern, Henkern und sonstigem Volk
mit einreihen. Die Tanzgruppe des Vereins gab,
mit musikalischer Unterstützung der italienischen
Musikgruppe „Calenda Maya“, diverse Tänze zum
Besten und auch die Hümmelchenspieler hatten
ihren ersten Auftritt.
Natürlich durfte auch bei einer solchen Reise das
beliebte Stockbrot nicht fehlen. An dieser Stelle
einen Dank an den Freundeskreis Volterra, der
das entsprechende Equipment transportiert hat.
Nach der Einweihung des „Spazio Giochi“ – eines
Spielplatzes – am 16.08., welcher von der Stadt
Bruchsal gestiftet wurde, waren die
Melkkiwwlreider zum traditionellen Fest der
Contrade eingeladen. Mit Hilfe von
Dolmetscherin Martina wurden dann auch die
letzten Sprachbarrieren überwunden und es
wurde ein sehr unterhaltsamer Abend. Damit die
Kultur im Urlaub nicht zu kurz kam, wurden
außer Volterra und dem nahe liegenden Cecina
auch weitere Städte besucht.
Pisa und sein schiefer Turm hatten leider nur
strömenden Regen für die Kulturhungrigen in
petto, doch in Siena und Luca konnte man sich
über fehlende Sonne nicht beklagen.
Wie immer ging diese Woche viel zu schnell
vorbei. Am letzten Abend luden die Heidelser
Melkkiwwlreider neue und alte Freunde zu
frischer Kartoffelsuppe und selbstgemachtem
Gulasch mit Spätzlen ein. Der Abend wurde mit
dem Versprechen geschlossen auch im nächsten
Jahr wieder nach Volterra zu reisen.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatorin
der Reise, unsere Fahrer und alle, die diesen
Urlaub unvergesslich gemacht haben. mehr...
|